DPSG-RS-MS Logo
Sie sind hier:

Herzlich willkommen,

auf der Internetseite des DPSG Stammes "Rochus Spiecker" aus Münster-Hiltrup. Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen rund um den Stamm und unsere verbandliche Jugendarbeit in Hiltrup.

So finden Sie sowohl die An- und Abmeldeformulare, als auch Photos und Informationen vergangener und bevorstehender Aktionen. Um keine Informationen zu verpassen, haben Sie die Möglichkeit uns bei Facebook und Twitter zu folgen.

 

 

Der Alte Pfarrhof ist verriegelt, die Kluft liegt im Schrank, das Feuer bleibt aus.

Auch uns Pfadfinder hat das Corona-Virus fest im Griff, unterkriegen aber lassen wir uns nicht: Leiterrunden finden virtuell statt, die Pfadis und Rover spielen Gesellschaftsspiele ebenfalls über Onlineplattformen und „Wanderbücher“ werden derzeit von Kind zu Kind weitergegeben. So versuchen wir dem Corona-Alltag für eine kurze Zeit zu entfliehen und aktiver auf die ersten gemeinsamen Gruppenstunden hinzufiebern.

In diesen Zeiten blicken wir noch lieber auf das bereits Erlebte zurück. So sind neben den alljährlichen Kennenlernwochenenden, dem Friedenslichtgottesdienst im Münsteraner Dom und den Frühschichten im Advent vor allem die Aktionen in der leergeräumten Clemenskirche im Gedächtnis geblieben.

Unsere „Igel“ und „Huskies“ konnten in diesem Zusammenhang eine spannende Gruppenstunde im Escape-Room „Der Löwe von Münster“ verbringen. Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach der Predigt des Bischofs von Galen. Die Gruppen hatten eine Stunde Zeit, um durch das Lösen von Rätseln die Predigten vor der Gestapo zu retten. Doch neben Spaß und Spannung bot dieser historische Escape-Room auch Zündstoff für die Frage, wie die Kinder selbst während der Zeit des Nationalsozialismus oder in ähnlichen heutigen Situationen handeln würden.

Anfang März war unser Stamm gemeinsam mit den Messdienern selbst Organisator einer Veranstaltung. Die Leiter und teils Rover wollten den leeren Raum der großen Clemenskirche für ein Essen der besonderen Art nutzen: ein Solidaritätsessen für Groß und Klein. Die Kochlöffel wurden geschwungen, sodass für 90 Teilnehmer ein Drei-Gänge-Menü gezaubert werden konnte. Die Einnahmen über 1300 Euro wurden an das Clemenshospital und ihr Pelikan-Haus gespendet.

Nun bleibt uns nur noch eins: Abwarten! Lasst es uns dem Gründer der Pfadfinderbewegung Robert Baden-Powell nachmachen und jeden Tag eine gute Tat tun, lasst uns gemeinsam – und das heißt nunmal momentan mit Abstand – Verantwortung übernehmen. Wir freuen uns schon auf die Gruppenstunden, auf Leiterrunden, auf das große Wiedersehen!

 

 

 

Bis dahin: Bleibt gesund und „gut Pfad“!

 

Schnellzugriff